Brauchtums-Jubiläum der Rekorde
„Ainring ein Gastgeber mit Bravour“ Ainring. Viel Training, die gute Tagesform und das Quäntchen Glück. Wenn das alles zusammenkommt, dann
Weiterlesen„Ainring ein Gastgeber mit Bravour“ Ainring. Viel Training, die gute Tagesform und das Quäntchen Glück. Wenn das alles zusammenkommt, dann
WeiterlesenAinring. Sie sind schon seit Jahrzehnten „verbandelt“, die Aperschnalzer und die Ainringer Musi. Und so wird es auch bleiben, wenn
WeiterlesenAspekte des Lebens, die nicht physisch greifbar sind, aber dennoch einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesellschaft, Kultur und unser Leben
WeiterlesenDie Walser Schnalzer und Heinrich Waldhutter als Vertretung der Bayrischen Schnalzer gratulierten dem langjährigen Mitglied und Ehrenobmann der Walser Schnalzer
Weiterlesen69. Rupertigau-Preisschnalzen in Viehhausen Viehhausen. Schnalzen auf höchstem Niveau, beste Wettkampf-Bedingungen für alle Schnalzer-Passen, Leistungen von enormer Qualität. So bringt
WeiterlesenDer diesjährige „kurze Fasching“ macht es nötig, intensiv – wie in anderen Jahren mit langem Fasching kaum – auf das
WeiterlesenSaaldorf-Surheim. „Du stehst für gelebte Tradition und bist geprägt von Zuverlässigkeit, Gemeinsinn, Loyalität und Teamgeist“ – besser konnte Heini Waldhutter,
WeiterlesenAm 06.10.2023 fand der diesjährige Ausflug der Siezenheimer Schnalzerjugend in den Soccerpark statt. Die zahlreichen Kinder jeglichen Alters (Burschen und
WeiterlesenBei schönem Wetter machten sich knapp 50 Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahre Ende Oktober auf den Weg
WeiterlesenIn den Sommerferien boten Stefan Geier und ich unseren Kindern wieder die Möglichkeit mit uns auf die Stoißer Alm zu
Weiterlesen